Klimaschutz

Förderprogramm

Die Gemeinde Ostrhauderfehn möchte sich für den Klimaschutz einsetzen. Bislang werden Klimaschutzmaßnahmen nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechend umgesetzt. Daher wurde 2016 beschlossen, eine Einstiegsberatung im kommunalen Klimaschutz wahrzunehmen, die durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (kurz BMUB) gefördert wird. Mit dieser Beratung soll ein sinnvoller Fahrplan für die naheliegende Zukunft im Bereich des Klimaschutzes entwickelt werden. Ein Förderantrag zur „Einstiegsberatung Kommunaler Klimaschutz“ wurde am 29.03.2016 gestellt.

Daraufhin wurde ein Bewilligungsbescheid vom 01.07.2016 für die Einstiegsberatung unter dem Förderkennzeichen 03K04072 für den Zeitraum 01.09.2016 bis 30.09.2017 durch den Projektträger Jülich GmbH erteilt. Weitere Informationen zum Projektträger Jülich finden Sie hier.

Nach erfolgter Ausschreibung erhielt BEKS:EnergieEffizienz GmbH den Auftrag zur Prozessplanung und -begleitung. Als Prozessunterstützung wird das vom BMUB empfohlene Arbeitsmaterial „Coaching Kommunaler Klimaschutz“ verwendet. Dieses wurde vom Klima-Bündnis, der Deutsche Umwelthilfe und dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) entwickelt.

Weitere Informationen

=> Einstiegsberatung

=> Schlussbericht