Der Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn hatte am 28. April 2025 zum Präventions- und Zukunftstag ins Vereins- und Gemeindezentrum eingeladen. 125 Akteure aus Kindertagesstätten, Schulen, Kirchen, Politik, Polizei und Vereinen nahmen an der Veranstaltung teil. Bürgermeister Günter Harders begrüßte die Gäste und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Präventionsverbund der Gemeinde bei allen Teilnehmenden. Seit mehreren Jahren arbeiten viele verlässliche Partner und Partnerinnen im Präventions-verbund der Gemeinde Ostrhauderfehn zusammen.
Neben dem informellen Austausch rund um die haupt- und ehrenamtliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, hatte sich der Vorstand des Präventionsverbundes dazu entschieden, sich in diesem Jahr thematisch mit dem Thema „Mobbing, Mobbingprozesse und Prävention“ auseinanderzusetzen.
Als Referent konnte Herr Jens Wiemken, freiberuflicher Dipl.-Päd. (langjährig tätig als Referent der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen im Projekt „Cyber-Mobbing – Medienpädagogik trifft Gewaltprävention“), erfahrener Medienpädagoge und Erziehungswissenschaftler, für den Präventions- und Zukunftstag gewonnen werden. Sehr eindrücklich und informativ gab Herr Wiemken Einblicke in Mobbingprozesse sowie Methoden dem zu begegnen. Zukünftig soll möglichst an dem Thema im Rahmen des Präventionsverbundes weitergearbeitet werden.
Informationen zum Vortrag sind spätestens ab Mitte Mai auf der Homepage des Präventionsverbundes in der Rubrik „Forum“ unter „Termine Mitgliederversammlung“ einzusehen.