Der Seniorenbeirat der Gemeinde Ostrhauderfehn lädt alle Interessierten am 2. Oktober 2025, 14:00 Uhr, zu einem Vortrag des Gesundheitsamtes des Landkreises Leer ein.
Die Referentin Ina Elsen informiert über die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung und das Betreuungsrecht. Die Veranstaltung findet im Vereins- und Gemeindezentrum Alte Volksschule II, Kirchstr. 221, 26842 Ostrhauderfehn, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung dieser Vollmachten für ihre Zukunft. Eine Vollmacht ermöglicht es im Falle von Krankheit oder Unfall selbstbestimmt über medizinische, finanzielle und andere Angelegenheiten entscheiden zu können.
Besonders wichtig ist dabei der Aspekt, wer in diesem Fall selbstvertretend handeln darf. Nur so können die eigenen Wünsche und Vorstellungen respektiert werden.
In diesem Vortrag wird die Vollmacht als Instrument des selbstbestimmten Handelns besprochen und thematisiert, was passiert, wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, eine solche zu erteilen.