Angebote des Präventionsverbundes

Der Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn lädt Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte und Fachkräfte wieder zur Teilnahme an Vorträgen, Kursen und Veranstaltungen ein.

Elternwerkstatt
Die Elternwerkstatt des Landkreises Leer wird mit dem Angebot „Fit für kids Erziehung ist wichtig und notwendig – ABER, was mache ich wenn es mal nicht so läuft?“ mit vier Terminen vor Ort zu Gast sein.
Zum Inhalt: Wir besprechen Themen wie Grenzen setzen, Wut, Regeln aufstellen aber auch: wo bleibe ich als Mensch neben meiner Rolle als Mutter und Vater?Gemeinsame Übungen und Tipps sollen ein entspanntes Familienleben ermöglichen.
Termine: 10.02.2025, 17.03.2025, 05.05.2025, 23.06.2025, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr
Leitung: Frau Elke Gassner und Frau Bärbel Auen, Dipl. SA/SP, Eternwerkstatt Leer
Ort: Fehnhaus, 1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn
Anmeldung: Petra Wahrheit, wahrheit(at)ostrhauderfehn.de, Telefon 04952 8905563

Erste-Hilfe-am-Kind Kurs
Im Frühjahr startet wieder der beliebte „Erste-Hilfe-am-Kind Kurs“ des Malteser Hilfsdienst e.V. in Ostrhauderfehn. Der Präventionsverbund organsiert den zweitägigen Kurs am 22. und 29. März 2025, jeweils in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr. Der Kurs ist offen für Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und alle, die sich für das Thema interessieren. Es wird eine Bescheinigung ausgestellt. Die Kosten für diesen Kurs betragen 40,-€.
Ort: Fehnhaus, 1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn
Anmeldung: Petra Wahrheit, wahrheit(at)ostrhauderfehn.de, Telefon 04952 8905563

Eltern-Kind Café im Waggon
Unter der Leitung von Pastorin Martina Neubarth findet jeden Montag ein offenes Café im Jugendcafé Waggon statt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können sich Eltern austauschen, während die Kinder krabbeln, spielen und toben.
Das Eltern-Kind-Café richtet sich an Schwangere, Eltern mit Babys und Kleinkindern und an Eltern mit größeren Kindern, die Lust haben sich mit anderen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Wer sich mit anderen Eltern und Expert*innen rund um die Kindererziehung oder den Alltag mit Kind austauschen möchte, ist montags morgens im Jugendcafé Waggon bestens aufgehoben.In regelmäßigen Abständen werden darüber hinaus verschiedene Themenvormittage angeboten.
Termin: montags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Leitung: Frau Martina Neubarth, Pastorin
Infos: Mobil 0176 72830824 oder martina.neubarth@evlka.de
Ort: Jugendcafé „Waggon“, Hauptstr. 101, 26842 Ostrhauderfehn
Anmeldung: nicht erforderlich