Die Gemeinde Ostrhauderfehn beteiligt sich seit einigen Jahren am Ernteprojekt „Gelbes Band“ des ZEHN (Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen) aus Oldenburg.
Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ bringt Eigentümer*innen von Obstbäumen und Selbstpflücker*innen zusammen. Ein gelbes Band signalisiert, hier dürfen alle das Obst kostenlos und ohne Rücksprache für den eigenen, privaten Bedarf ernten. Ob als Privatperson oder als öffentliche Einrichtung wie Landkreise, Städte oder Vereine, eigene Obstbäume und –sträucher können mit einem gelben Band gekennzeichnet und das Obst zum Teilen angeboten werden. Mit der Aktion wird das Obst vor dem Verderb gerettet und ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt.
Ziele des Projektes sind u. a. die Lebensmittelverschwendung verringern, die Lebensmittelwertschätzung stärken und Regionalität und Saisonalität fördern.
Die Gemeinde Ostrhauderfehn hat auf der Obstbaumwiese in Idafehn-Süd einige Apfel-, Kirsch- und Birnenbäume mit einem gelben Band gekennzeichnet. Hier darf für den eigenen Bedarf geerntet werden.
Bitte ernten Sie nur von Bäumen mit einem gelben Band und achten dabei auf fremdes Eigentum und auf die Natur.