Der Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn lädt am Montag, den 28. April 2025 zum diesjährigen Präventions- und Zukunftstag ins Vereins- und Gemeindezentrum Alte Volksschule II, Kirchstr. 221, 26842 Ostrhauderfehn, ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr.
Neben dem informellen Austausch rund um die haupt- und ehrenamtliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, hat sich der Vorstand des Präventionsverbundes dazu entschieden, sich in diesem Jahr thematisch mit dem Thema „Mobbing, Mobbingprozesse und Prävention“ auseinanderzusetzen.
Als Referent konnte der freiberufliche Diplom-Pädagoge und erfahrene Medienpädagoge sowie Erziehungswissenschaftler Jens Wiemken für den Präventions- und Zukunftstag gewonnen werden. Wiemken ist Experte auf diesem Gebiet, denn er war langjährig als Referent der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen im Projekt „Cyber-Mobbing – Medienpädagogik trifft Gewaltprävention“ tätig.
Seit mehreren Jahren arbeiten viele verlässliche Partnerinnen und Partner im Präventionsverbund der Gemeinde Ostrhauderfehn zusammen. Eingeladen sind Vertreter und Vertreterinnen aus Vereinen, Verbänden, Institutionen und Einrichtungen sowie interessierte und engagierte Personen aus Ostrhauderfehn und Umgebung.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 10. April 2025. Die Einladung, Tagesordnung und das Anmeldeformular können unter www.profehn.de heruntergeladen werden. Für weitere Infos und die Anmeldung steht der Präventionsverbund, Petra Wahrheit, unter der Rufnummer 04952/8051130 oder per mail wahrheit@ostrhauderfehn.de zur Verfügung.