Ab Montag, den 16. Juni 2025 startet die Sanierung des ersten Teilabschnittes der B438 zwischen der Kreuzung Hauptstraße - Idafehn-Nord/-Süd und der Auffahrt B 72 Richtung Cloppenburg. Die Sanierungsarbeiten im ersten Teilabschnitt werden unter Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen. Neben der Sanierung der Fahrbahn ist auch eine Erneuerung des Radweges entlang der B 438 geplant. Vorhandene Schadstellen werden beseitigt, bevor die gesamte Strecke mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen wird.
Die B 438 (Hauptstraße) wird in Richtung Saterland in Höhe der ARAL-Tankstelle Straatmann bis zur Auffahrt B72 Richtung Cloppenburg voll gesperrt.
Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert und erfolgen in nördlicher Richtung über die Straßen Idafehn-Nord und die Klosterstraße sowie in südlicher Richtung über die Straßen Idafehn-Süd, Langholter Weg und der Hauptstraße in Strücklingen. Die Auf- bzw. Abfahrten der B 72 sind nur über die Umleitungen zu erreichen.
Radfahrerinnen und Radfahrer werden gebeten, das Gebiet über den Utender Damm (Idafehn-Süd bis Strücklingen-Hauptstraße) zu umfahren.
Laut Mitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lingen, werden die Anlieger rechtzeitig fortlaufend über das Maß der Beschränkungen informiert. Die Ver- und Entsorgung, insbesondere die Abfallbeseitigung und der Lieferverkehr, sind sichergestellt.
Die Sanierung des ersten Teilabschnittes und die damit einhergehende Vollsperrung sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein. Die Arbeiten werden von der Strabag AG aus Aurich ausgeführt.