STADTRADELN 2025: "Sicherheit erfahren" - Eine Fahrradtour mit der Polizei

Eine Präventionstour der Polizeiinspektion Leer/Emden durchgeführt von der Polizeistation Ostrhauderfehn, Polizeioberkommissarin Andrea Meiners.

Prävention auf dem Fahrrad? Wie geht denn das? Die Antwort hat Polizeioberkommissarin Andrea Meiners von der Polizeistation Ostrhauderfehn parat. Auf der Fahrradtour mit der Beamtin erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen im Bereich der Verkehrssicherheit. Gerade für ältere Verkehrsteilnehmende ist es wichtig, Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und auch mit den aktuellen Verkehrslagen und den dazugehörenden Regeln zu erlangen.
Polizeioberkommissarin Meiners wird mit der Gruppe verkehrstechnisch interessante Punkte in der Gemeinde anfahren und dort zur Situation informieren.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Sollten mehr als 15 Anmeldungen vorliegen, wird ein weiterer Termin festgelegt.

Treffpunkt:Polizeistation Ostrhauderfehn, Hauptstr. 119, 26842 Ostrhauderfehn
Start: 17:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 5. Mai 2025 bei:
Polizeistation Ostrhauderfehn, POK Andrea Meiners
Telefon 04952 829680

Folgendes ist für die Teilnahme zu beachten:

  • Das Tragen eines Fahrradhelmes ist Pflicht
  • Das mitgeführte Fahrrad muss verkehrssicher sein
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko
  • Den Anweisungen der Tourleiterin ist zu folgen
  • Länge der Tour ca. 10 Kilometer (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Für nötige Verpflegung in den Pausen sorgt jeder selbst